Veranstaltungen und Tagungen
39. Tagung für Rechtsvergleichung 2024 in Berlin: „Globaler Süden – globaler Norden“
Der Vorstand der Gesellschaft für Rechtsvergleichung kündigt die 39. Tagung für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2024 in Berlin zu dem Thema „Globaler Süden – globaler Norden“ an. Die Themen der einzelnen Sitzungen lauten vorläufig:
„Theory of Justice and Legal Transplants between Global North and South“ (Plenarsitzung – Fachgruppe Grundlagen)
„Vertragliche Abbildung von Lieferkettengesetzgebung“ (Fachgruppe Zivilrechtsvergleichung)
„Southern Lessons for Constitutional Law“ (Fachgruppe vergleichendes Öffentliches Recht)
„Kolonialismus und Strafrecht, damals - und heute (?); Bestandsaufnahme und Perspektiven“ (Fachgruppe Strafrechtsvergleichung)
„Modell EU und Vorbild OHADA – Perspektiven einer wechselseitigen Befruchtung im Unternehmensrecht“ (Fachgruppe vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht)
„Postkoloniale Probleme im Europarecht?“ (Fachgruppe Europarecht)
„Verrechtlichung sozialer Verantwortung von Unternehmen und Arbeitsmigration“ (Fachgruppe Arbeits- und Sozialrecht)
Besuchen Sie auch gerne die Seite der Gesellschaft für Rechtsvergleichung auf Facebook.
Vergangene Tagungen
Tagungen für Rechtsvergleichung und bilaterale Juristentreffen
- 38. Tagung für Rechtsvergleichung 2022 in Tübingen
Die Gesellschaft für Rechtsvergleichung ist für finanzielle Förderung dieser Tagung zu Dank verpflichtet:

- Digitale Tagung "Access - Lessons from Africa" 2021
- 37. Tagung für Rechtsvergleichung 2019 in Greifswald
- Deutsch-italienisches Juristentreffen 2017 in Ferrera
- 36. Tagung für Rechtsvergleichung 2017 in Basel
- 12. Deutsch-französisches Juristentreffen 2016 in Potsdam
- 35. Tagung für Rechtsvergleichung 2015 in Bayreuth
- 34.Tagung für Rechtsvergleichung 2013 in Marburg
- Deutsch-französisches Juristentreffen 2012 in Paris
- Deutsch-tschechisches Juristentreffen 2012 in Prag
- 33. Tagung für Rechtsvergleichung 2011 in Trier
- 32. Tagung für Rechtsvergleichung 2009 in Köln
- 31. Tagung für Rechtsvergleichung 2007 in Halle
- 30. Tagung für Rechtsvergleichung 2005 in Würzburg
- 29. Tagung für Rechtsvergleichung 2003 in Dresden
Tagungsberichte
- Tagung für Rechtsvergleichung 2019 in Greifswald, siehe ZEuP 2/2020, S. 506 ff.
- Tagung für Rechtsvergleichung 2019 in Greifswald - Fachgruppe Arbeits- und Sozialrecht, siehe EuZA 2/2020, S. 275 ff
- Tagung für Rechtsvergleichung in Bayreuth, September 2015, siehe RW 3/2015, S. 359ff.
- German National Reports to the 18th International Congress of Comparative Law, Washington 2010
- Tagung für Rechtsvergleichung in Halle, September 2007, siehe JZ 14/2008, 724 ff.
- Tagung für Rechtsvergleichung in Würzburg, September 2005, siehe JZ 9/2006, 453 ff.
- Tagung für Rechtsvergleichung in Dresden, September 2003, siehe JZ 8/2004, 399 ff.
- Tagung für Rechtsvergleichung in Hamburg, September 2001, siehe NJW 9/2002, 659 f. (Hohloch/Kjelland)
- 10. Deutsch-Französisches Juristentreffen in Trier, Juni 2000
- 6. Deutsch-Schwedisches Juristentreffen in Lund, März 2000
- Tagung für Rechtsvergleichung in Freiburg im Breisgau, September 1999, siehe JZ 15/16/2000, 766 ff.
- Deutsche Landesberichte zum XV. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung 1998 in Bristol
- Tagung für Rechtsvergleichung in Graz, September 1997, siehe JZ 20/1998, 998 ff.
- 7. Deutsch-Französisches Juristentreffen in Poitiers, Oktober 1996
- 5. Deutsch-Schwedisches Juristentreffen in Köln, Mai 1996
- Tagung für Rechtsvergleichung in Jena, März 1996
- Tagung für Rechtsvergleichung in Berlin, März 1994, siehe JZ 3/1995, 139 ff.
- Tagung für Rechtsvergleichung in Saarbrücken, September 1991
- Tagung für Rechtsvergleichung in Würzburg, September 1989, siehe JZ 15/16/1990, 743 ff.
- Tagung für Rechtsvergleichung in Innsbruck, September 1987, siehe JZ 8/1988, 395 ff.